Das ideale Angebot des Schulbuffets wären kleine Imbisse, Snacks und Getränke, die einen wichtigen Beitrag zur Nährstoffversorgung der Schülerinnen und Schüler liefern und die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit im Unterricht fördern. Nicht jedes Schulbuffet wird diesen Ansprüchen einer gesundheitsförderlichen Kinder- und Jugendernährung gerecht. Viele Buffets haben in ihrem Sortiment deutlich zu viel an Süßigkeiten, Knabbereien, Weißmehlprodukten, fetten Wurstwaren und zuckerhaltigen Getränken. Gesundheitsförderliche Produkte, wie z.B. Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte, die Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind, werden dadurch in den Hintergrund gedrängt. Als gesundheitsförderliche Alternativen eignen sich z.B. ein Pausenbrot mit Schinken, Käse, Gurken, Joghurt mit Früchten sowie Müsli mit Obst.
Ein gesundheitsförderliches Speisen- und Getränkeangebot an Schulbuffets sollte die wichtigsten Komponenten einer ausgewogenen Ernährung beinhalten und auf die besonderen Bedürfnisse des Lernens eingehen.
Kann die Jause zusammen in der Klasse in angenehmer Atmosphäre gegessen werden, wird das Gemeinschaftsgefühl gefördert und ein wichtiger Beitrag zu Gesundheitsbildung geliefert.
Eine Hilfestellung, wie das Angebot am Schulbuffet aussehen soll, bietet die Leitlinie Schulbuffet: diese enthält Empfehlungen für die am Schulbuffet angebotenen Warengruppen, für Getränke- und Snackautomaten sowie Informationen zu den Rahmenbedingungen, z.B. Zusammenarbeit in der Schule. Zudem stehen Checklisten zu einer ersten Selbsteinschätzung des Angebots am Schulbuffet sowie in den Automaten zur Verfügung. Buffetbetriebe finden konkrete Empfehlungen sowie Umsetzungstipps, um ihr Angebot gesundheitsfördernd zu gestalten.
Die Leitlinie Schulbuffet ist ein wichtiges Instrument für die Verbesserung der Pausenverpflegung an Schulen. Im Jahr 2023 wurde die Leitlinie Schulbuffet von der AGES im Auftrag des Gesundheitsministeriums umfassend aktualisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des BMSGPK unter Gemeinschaftsverpflegung und Leitlinie Schulbuffet.
Benötigen Sie als Schulleitung, Zuständige/r für die Schulverpflegung, Buffetbetreiberin oder -betreiber etc. Beratung oder Hilfe bei der Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Schulverpflegung finden Sie mehr Informationen unter Schule: Beratung & Hilfe.
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.