Überbackene Erdäpfelnudeln mit Äpfeln

Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Erdäpfel/Kartoffeln, mehlig
160 g Weizenmehl, griffig
40 g Weizengrieß
2 Eigelb/Eidotter
160 g Sauerrahm
100 ml Vollmilch, 3,6 % Fett
1 EL Zucker (16 g)
4 große säuerliche Äpfel (600 g)
1 Prise Zimt, gemahlen
Salz (jodiert)
Öl für die Form

Zubereitung:

Hinweis

Klimatipp:

Der Apfel ist eine der beliebtesten Obstsorten in Österreich, und das zu Recht: Verschiedene Sorten punkten mit unterschiedlichem Geschmack, und einige sind auch über die Wintermonate gut im Keller lagerfähig. Mit dem Einkauf von heimischen Äpfeln verringern Sie Transportwege und Treibhausgasemissionen. Doch Vorsicht: Je länger die Äpfel gelagert werden, desto mehr Energie muss für die Kühlung aufgewendet werden. In Österreich wird jeder fünfte Apfel biologisch angebaut und damit unter einem geringeren Einsatz von Pestiziden produziert.

Rein pflanzliche Alternative:

Bereiten Sie den Kartoffelteig mit ein bis zwei Esslöffeln Sojamehl anstelle von Dotter zu und verwenden Sie einen Sojadrink für den Guss. Ergänzen Sie das Gericht durch einen Dip aus einer Sojajoghurtzubereitung und Zimt.

Inhaltsstoffe

Nährwerte
pro Portion (ca.)
Inhaltsstoffe Nährwerte
pro Portion (ca.)
Energie (kcal) 592 Kohlenhydrate (g) 98
Protein (g) 15 Fett (g) 11

Dieses Rezept stammt aus der Broschüre Gesund essen, gut fürs Klima: Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag des BMSGPK (2024).

Navigation


Quelle: www.gesundheit.gv.at: Überbackene Erdäpfelnudeln mit Äpfeln

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at