Phosphat ist in fast allen Lebensmitteln enthalten. Proteinreiche Lebensmittel sind meist auch phosphatreich. Gute Quellen sind u.a. Leber, Fleisch, Wurstwaren, Milch und Milchprodukte, Brot und Eier.
Der genaue Bedarf ist nicht bekannt. Der Schätzwert für eine angemessene Zufuhr liegt für Erwachsene (25 bis < 51 Jahre) pro Tag nach den DGE/ÖGE-Referenzwerten bei 550 mg Phosphor. Kinder und Jugendliche (10 bis < 19 Jahre) benötigen 610 bis 660 mg Phosphor täglich. Schwangere und stillende Frauen unter 19 Jahren benötigen 660 mg Phosphor pro Tag.
Näheres zu allen Altersklassen bzw. Personengruppen sowie Geschlecht erfahren Sie in den DGE/ÖGE-Referenzwerten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Deckung des Tagesbedarfs an Mineralstoffen.
Weitere Informationen zu Phosphat erhalten Sie unter Laborwerte.
Phosphat wird als Zusatzstoff bei der Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt (z.B. als Trenn- und Backtriebmittel, als Säuerungsmittel in Softdrinks, sowie als Schmelzmittel bei der Schmelzkäseherstellung).