Vegetarisch gefüllte Paprika auf Tomatensoße, dazu Blattsalat

Zutaten für 4 Portionen:
Gefüllte Paprika
200 g Hirse, roh
2 EL Olivenöl (20 g)
4 Jungzwiebel/Frühlingszwiebel (120 g)
400 ml Gemüsesuppe/Gemüsebrühe
8 dünnwändige grüne Paprika (ca. 1 kg)
2 EL Petersilie, frisch oder tiefgekühlt (6 g)
160 g getrocknete Tomaten
200 g Schafkäse/Feta/Hirtenkäse
2 Eier
1 TL Oregano, getrocknet
Salz (jodiert) und Pfeffer

Soße
4 große Tomaten (300 g)
400 g passierte Tomaten
1 TL Basilikum, frisch oder tiefgekühlt (2 g)
Oregano, getrocknet
2 Knoblauchzehen
Salz (jodiert) und Pfeffer

Salat
200 g Blattsalat
2 EL Apfelessig (20 g)
2 EL Olivenöl (20 g)
1 EL Kräuter (Schnittlauch, Petersilie),
frisch oder tiefgekühlt (4 g)

Zubereitung:

Hinweis

Klimatipp:

Aus übrig gebliebener Fülle können Sie vegetarische Bratlinge (Laibchen) formen und in wenig Öl herausbraten. Diese können Sie warm und auch kalt genießen, zum Beispiel in der Mittagspause am Arbeitsplatz oder in der Schule. Damit haben Sie eine kostengünstige Abwechslung in der Pause zur Verfügung und vermeiden Lebensmittelverschwendung. Zu Hause landen pro Kopf und Jahr in Österreich etwa 80 Kilogramm Lebensmittel im Abfall.

Rein pflanzliche Alternative:

Bereiten Sie die Füllung ohne Ei zu und ergänzen Sie die Paprikafüllung mit gebratenen Räuchertofuwürfeln.

Inhaltsstoffe

Nährwerte
pro Portion (ca.)
Inhaltsstoffe Nährwerte
pro Portion (ca.)
Energie (kcal) 659 Kohlenhydrate (g) 61
Protein (g) 25 Fett (g) 30

Dieses Rezept stammt aus der Broschüre Gesund essen, gut fürs Klima: Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag des BMSGPK (2024).

Navigation


Quelle: www.gesundheit.gv.at: Vegetarisch gefüllte Paprika auf Tomatensoße, dazu Blattsalat

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at