Spinatknödel mit Bergkäse und Pflücksalat

Zutaten für 4 Portionen:
Knödel
240 g junger Blattspinat
EL Rapsöl (40 g)
100 Topfen, 20 % F.i.T.
160 ml Vollmilch, 3,6 % Fett
40 g Weizenmehl, glatt
4 Eier
300 g Semmelwürfel/Knödelbrot
2 EL Petersilie, frisch oder tiefgekühlt (6 g)
½ TL Oregano, getrocknet
2 Knoblauchzehen
40 g Bergkäse, 45 % F.i.T., gerieben, zum Bestreuen
Salz (jodiert) und Pfeffer

Salat
4 kleine Karotten (200 g)
200 g Pflücksalat
2 EL Apfelessig (20 g)
2 EL Kürbiskernöl (20 g)
40 g Kürbiskerne
1 EL Schnittlauch, frisch oder tiefgekühlt (6 g)
Salz (jodiert)

Zubereitung:

Hinweis

Klimatipp:

Neue Chance für altes Brot: Von den täglich produzierten Backwaren landet etwa ein Drittel im Müll, und davon wird die Hälfte in den Haushalten entsorgt. Wenn Sie alte Semmeln und Toastbrot anstelle von Semmelwürfeln verwenden, reduzieren Sie Lebensmittelabfälle und sparen bares Geld. Für diese Variante benötigen Sie etwas weniger Milch.

Rein pflanzliche Alternative:

Im Rezept zu den Linsen mit Semmelknödeln und Endiviensalat finden Sie Ideen für vegane Knödel. In diese Knödelmasse können Sie auch Spinat untermischen und erhalten so Spinatknödel.

Inhaltsstoffe

Nährwerte
pro Portion (ca.)
Inhaltsstoffe Nährwerte
pro Portion (ca.)
Energie (kcal) 718 Kohlenhydrate (g) 70
Protein (g) 30 Fett (g) 28

Dieses Rezept stammt aus der Broschüre Gesund essen, gut fürs Klima: Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag des BMSGPK (2024).

Navigation


Quelle: www.gesundheit.gv.at: Spinatknödel mit Bergkäse und Pflücksalat

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at