Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

LOINC®

Internationale Vereinheitlichung von Begriffen zur Identifikation von medizinischen Laboruntersuchungen

Das LOINC®-System bietet eine Standardisierung von Laboranalysen auf den Laborbefunden hinsichtlich

  • Analysenbezeichnungen,
  • Untersuchungsmaterialen und
  • Dimensionen der Analysen.

LOINC® dient der eindeutigen Identifizierung und Kodierung – vor allem von Laboruntersuchungen. Diese sind weltweit eindeutig definiert. Das System stützt sich auf den US-amerikanischen LOINC®-Katalog („Logical Observation Identifiers Names and Codes“) der Regenstrief Institute, Inc., Indiana, USA. Dieser existiert seit 1995 und wird seither stetig weiterentwickelt.

Die Implementierung der für Österreich adaptierten LOINC®-Standards erfolgte unter anderem im Zuge von ELGA (Elektronische Gesundheitsakte). Bei der Umsetzung von LOINC® innerhalb der ELGA handelt es sich um die Etablierung eines übergeordneten Laborstandards. So werden einheitliche Bezeichnungen auf Laborbefunden in ELGA ermöglicht. Weitere Informationen: So wird der Laborbefund erstellt.

Zurück zum Anfang des Inhaltes