Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Quellenverzeichnis: Gehirn und Nerven: Basisinfo

Hier  finden Sie die Quellen zum Thema: Gehirn und Nerven: Basisinfo

  • Amboss (2024): Einführung in die Neuroanatomie. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.amboss.com
  • Amboss (2025): Gefäßversorgung des Gehirns. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.amboss.com
  • Amboss (2025): Rückenmark. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.amboss.com
  • Thieme via medici (2024): Sprachbildung im Cortex. Online abgerufen im Jänner 2025 unter viamedici.thieme.de
  • Thieme via medici (2024): Hirn- und Rückenmarkhäute (Meningen). Online abgerufen im Jänner 2025 unter viamedici.thieme.de
  • Hausmann, M. (2022): Gehirn, strukturelle und funktionelle Geschlechtsunterschiede. Online abgerufen im Jänner 2025 unter dorsch.hogrefe.com (Dorsch Lexikon der Psychologie)
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): Glossar: Peripheres Nervensystem. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.gesundheitsinformation.de
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) (2023): Wie funktioniert das Nervensystem? Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.gesundheitsinformation.de
  • Küchenhoff, S.; Bayrak, Ş.; Zsido, R.G. et al (2024): Relating sex-bias in human cortical and hippocampal microstructure to sex hormones. In: nature communications 15, 7279 (2024). Online abgerufen im Jänner 2025 unter doi.org/10.1038/s41467-024-51459-7
  • Pschyrembel Online: Gehirn. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Gyri cerebri. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Nervensystem. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Mesencephalon. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Pons. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Verlängertes Mark. Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.pschyrembel.de
  • Stiftung Gesundheitswissen (2022): Wie funktioniert das Gehirn? Online abgerufen im Jänner 2025 unter www.stiftung-gesundheitswissen.de

Letzte Aktualisierung: 13. März 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes