MyHealth@EU

Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat in der EU einen sehr hohen Stellenwert. Es ist beruhigend zu wissen: Wer bei einem Aufenthalt in einem anderen EU-Land krank wird oder einen Unfall hat, genießt auch dort einen umfassenden Krankenversicherungsschutz.
In Zukunft soll der grenzüberschreitende Zugang zur Gesundheitsversorgung innerhalb der EU – unter Wahrung höchster Datenschutz-Standards – elektronisch möglich sein.
Den Anfang macht dabei das EU-Rezept. Sobald die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen geschaffen sind, können EU-Bürgerinnen und -Bürger ihre elektronisch verschriebenen Medikamente auch in ausgewählten Apotheken in anderen EU-Ländern abholen.
In weiterer Folge wird es für Patientinnen und Patienten möglich sein, über „MyHealth@EU“ elektronische Befunde, die Patientenkurzakte (Patient Summary) mit wichtigen medizinischen Infos sowie medizinische Bilder grenzüberschreitend zu nutzen.
Verfügbarkeit der MyHealth@EU Services in anderen Ländern
Mehr Informationen sowie die aktuelle Übersicht über die Verfügbarkeit der MyHealth@EUServices in anderen Ländern finden Sie hier:
Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2025
Erstellt durch: Gesundheit Österreich GmbH, Abteilung Digitalisierung und Dateninfrastrukturen