Die Ernährungsempfehlungen auf einen Blick zeigt die Österreichische Ernährungspyramide. Es gibt sie in zwei Varianten: mit Fisch und Fleisch, ohne Fisch und Fleisch.
Essen Sie täglich 5 Portionen Gemüse und Obst. Diese Empfehlung gilt für eine Ernährung mit Fisch und Fleisch sowie ohne Fisch und Fleisch. Ideal sind 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst.
Essen Sie das Gemüse zum Teil roh (z.B. in Form von Salaten) und beachten Sie bei der Auswahl der Gemüse- und Obstsorten das saisonale und regionale Angebot. Je bunter und vielfältiger, desto besser.
Eine Portion entspricht:
Gemüse (gegart) | Faust-Größe | 200 - 300 g |
Gemüse (roh) | Faust-Größe | 100 - 200 g |
Salat | Faust-Größe | 75 - 100 g |
Obst | Faust-Größe | 125 - 150 g |
Essen sie wöchentlich Hülsenfrüchte bzw. daraus hergestellte Produkte: Empfohlen werden
Eine Portion entspricht:
Hülsenfrüchte (gekocht) | Faust-Größe | 125 g |
Tofu, Tempeh etc. (aus Hülsenfrüchten hergestellt) | Handteller-Größe | 80 g |
Zahlreiche Rezepte mit Hülsenfrüchten finden Sie in den Gesunden Rezepten unter Hülsenfrüchte.
Quelle: Österreichische Ernährungsempfehlungen (AGES).
Näheres zu den österreichischen Ernährungsempfehlungen finden Sie in der Broschüre „Ernährung. Gesundheit für alle“ des Fonds Gesundes Österreich.
Hier finden Sie alle Videos der Initiative Kinder essen gesund.
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.