Ernährungsempfehlungen: Fettes, Süßes und Salziges

Lebensmittel und Getränke mit hohem Fett-, Zucker- oder Salzgehalt sind aus der Sicht einer gesunden Ernährung nicht empfehlenswert und sollten daher selten konsumiert werden. Besonders viel Fett, Zucker und Salz sind oft in verarbeiteten Nahrungsmitteln enthalten. Dazu zählen z.B. Süßigkeiten, Mehlspeisen, zucker- und/oder fettreiche Fast-Food-Produkte, Snacks, Knabbereien und energiereiche Getränke (z.B. Limonaden, Energydrinks und Eistee).

Inhaltsverzeichnis

Hinweis

Die Ernährungsempfehlungen auf einen Blick zeigen die Grafiken der Österreichischen Ernährungspyramide. Es gibt sie in zwei Varianten: mit Fisch und Fleisch, ohne Fisch und Fleisch.

Fettes, Süßes und Salziges: Selten und in kleinen Portionen

Konsumieren Sie fett-, zucker- und salzreiche Lebensmittel, wie Süßigkeiten, Mehlspeisen, Knabbereien nur gelegentlich und nur in kleinen Portionen, d.h. 1 kleine Handvoll.

Trinken Sie energiereiche Getränke wie Limonaden selten.

Quelle: Österreichische Ernährungsempfehlungen (AGES)

Hinweis

Näheres zu den österreichischen Ernährungsempfehlungen finden Sie in der Broschüre „Ernährung. Gesundheit für alle“ des Fonds Gesundes Österreich.

Besser würzen statt salzen

Übermäßiger Salzverzehr erhöht das Risiko für Bluthochdruck. Um Blutdruck vorzubeugen und damit das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu senken, wird für Erwachsene ein Salzkonsum von maximal 6 Gramm pro Tag empfohlen.

Beachten Sie dabei, dass Salz in hohen Mengen z.B. in Brot, Wurstwaren, Käse, Knabbereien, gesalzenen Nüssen und Fertigsaucen enthalten ist. Salz daher sparsam verwenden bzw. durch Kräuter und Gewürze ersetzen!

Weitere Informationen finden Sie unter:

Videos: Zucker, Fett und Salz reduzieren

Wie viel Zucker und Fett in Lebensmitteln im Vergleich steckt und wie Zucker, Fett und Salz reduziert werden können, erfahren Sie in den folgenden Videos der AGES.

Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.

Navigation


Quelle: www.gesundheit.gv.at: Ernährungsempfehlungen - Fettes, Süßes und Salziges

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at