Chili con carne
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
- Chili fein schneiden. Kerne weggeben - die sind besonders scharf.
- Öl in einen Topf geben und erhitzen.
- Knoblauch und Zwiebel dazugeben und sanft anbraten.
- Faschiertes dazugeben und gut anbraten.
- Chili und Kreuzkümmel dazugeben.
- Tomatenmark dazugeben und gut durchrühren.
- Passierte Paradeiser dazugeben.
- Zimt und Salz dazugeben.
- Deckel daraufgeben und 30 Minuten kochen lassen.
- Bohnen und Mais in ein Sieb schütteln und mit Wasser abspülen.
- Bohnen und Mais zum Chili geben.
- Nochmals 20 Minuten kochen lassen.
Dieses Rezept stammt aus der Broschüre In die Küche fertig los! der Initiative Kinder essen gesund.
Hinweis
Bohnen sind Sattmacher
Bohnen sind richtige Kraftpakete - sie geben uns Stärke und den Muskelbaustoff Eiweiß. Und sie machen richtig schön satt.
3 mal B: Boden - Biene - Bohne
Bohnen geben nicht nur uns Menschen wichtige Nährstoffe. Bohnen „füttern" auch den Boden, auf dem sie wachsen. Wie das geht? Die Wurzeln der Bohnen sind Lebensraum für ganz bestimmte Knöllchenbakterien. Diese können den wichtigen Pflanzendünger Stickstoff aus der Luft binden und in die Erde bringen. Bohnen „düngen" sich sozusagen selbst und auch noch die Pflanzen, die im nächsten Jahr auf dem Boden wachsen! Bohnen sind auch beliebt bei Bienen. Bienen und andere Insekten holen sich gerne Nektar aus den Bohnenblüten.