Rindfleischgulasch mit Polenta und Fisolen-Rote-Rüben-Gemüse

Zutaten für 4 Portionen:
Gulasch
4 Zwiebeln (320 g)
80 g Knollensellerie (geschältes Gewicht)
2 kleine Karotten (80 g)
4 EL Rapsöl (40 g)
1 EL Paprikapulver, edelsüß (16 g)
1 EL Essig (10 g)
½ TL Gemüsesuppenpulver/ Gemüsesuppe gekörnt
500 ml Wasser
500 g Rindsgulaschfleisch
8 Wacholderbeeren, ganz
2 Lorbeerblätter
1 TL Majoran, getrocknet
1 EL gehackte Petersilie, frisch oder tiefgekühlt (3 g)
Salz (jodiert) und Pfeffer

Gemüse
360 g Rohnen/Rote Rüben/Rote Bete
280 g Fisolen/grüne Bohnen, frisch, geputzt
1 Zwiebel (80 g)
2 EL Rapsöl (20 g)
100 ml Wasser
Salz (jodiert) und Pfeffer

Polenta
320 g Maisgrieß/Polenta, roh

Zubereitung:

Hinweis

Für den Fall, dass Sie übrige Polenta zu Hause haben: Streichen Sie die noch warme Polenta auf ein Blech. Nach dem Erkalten schneiden Sie sie in Scheiben und braten sie für die nächste Mahlzeit an. Alternativ können Sie sie auch zu einem Auflauf oder in einer Strudelfülle verarbeiten.

Klimatipp:

Weniger Fleisch und dafür hochwertige Qualität tun dem Körper und dem Klima gut. Aktuell liegt der Fleischverzehr in Österreich bei etwa 1,2 Kilogramm pro Person und Woche, das ist dreimal mehr als empfohlen wird. Die Herstellung eines Kilogramms Rindfleisch verursacht 13 Kilogramm Treibhausgasemissionen und benötigt über 15.000 Badewannen voll Wasser, das sind mehr als zwei Millionen Liter. Der Foodguide des WWF hilft bei der Auswahl und zeigt auch pflanzliche Alternativen auf: www.wwf.at

Rein pflanzliche Alternative:

Bereiten Sie das Gulasch mit Seitan anstelle von Fleisch zu.

Inhaltsstoffe

Nährwerte
pro Portion (ca.)
Inhaltsstoffe Nährwerte
pro Portion (ca.)
Energie (kcal) 738 Kohlenhydrate (g) 82
Protein (g) 38 Fett (g) 22

Dieses Rezept stammt aus der Broschüre Gesund essen, gut fürs Klima: Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag des BMSGPK (2024).

Navigation


Quelle: www.gesundheit.gv.at: Rindfleischgulasch mit Polenta und Fisolen-Rote-Rüben-Gemüse

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at