Linsen mit Semmelknödeln und Endiviensalat

Zutaten für 4 Portionen:
Linsen
280 g Berglinsen, roh
2 Lorbeerblätter
½ TL Thymian, getrocknet
½ TL Bohnenkraut, getrocknet
1 Zwiebel (80 g)
1 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl (20 g)
1 EL Weizenmehl, glatt (20 g)
120 ml Gemüsesuppe/Gemüsebrühe
1 EL Apfelessig (10 g)
1 TL Senf (5 g)
2 EL Petersilie, frisch oder tiefgekühlt (6 g)
Salz (jodiert) und Pfeffer

Knödel
1 Zwiebel (80 g)
2 EL Rapsöl (20 g)
240 g Knödelbrot/Semmelwürfel
2 EL Petersilie, gehackt (6 g)
200 ml Vollmilch, 3,6% Fett
4 Eier
Salz (jodiert) und Pfeffer Muskatnuss

Salat
240 g Endiviensalat
2 EL Apfelessig (20 g)
2 EL Rapsöl (20 g)
1 TL Senf (5 g)
1 TL Honig (10 g)
Salz (jodiert)

Zubereitung:

Hinweis

Klimatipp:

Kochen Sie größere Mengen Knödel und Soße vor und lagern Sie diese für die nächsten Tage im Kühlschrank oder frieren Sie sie portionsweise ein. Damit machen Sie die Lebensmittel länger haltbar, sparen Zeit und Abfall. Zusätzlich schaffen Sie sich einen abwechslungsreichen, ausgewogenen Speiseplan.

Rein pflanzliche Alternative:

Bereiten Sie die Semmelknödel mit einem Pflanzendrink und Ei-Ersatz zu. Den Salat können Sie mit Agavendicksaft statt Honig abschmecken.

Inhaltsstoffe

Nährwerte
pro Portion (ca.)
Inhaltsstoffe Nährwerte
pro Portion (ca.)
Energie (kcal) 734 Kohlenhydrate (g) 81
Protein (g) 34 Fett (g) 25

Dieses Rezept stammt aus der Broschüre Gesund essen, gut fürs Klima: Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag des BMSGPK (2024).

Navigation


Quelle: www.gesundheit.gv.at: Linsen mit Semmelknödeln und Endiviensalat

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at